Grillfest 2024
Bei herrlichem Wetter und sehr angenehmen Temperaturen verbrachten knapp 90 Mitglieder des Vereins Altach 50plus den alljährlichen Grillnachmittag in gemütlicher Runde auf dem Festplatz der Funkenzunft.
Bei herrlichem Wetter und sehr angenehmen Temperaturen verbrachten knapp 90 Mitglieder des Vereins Altach 50plus den alljährlichen Grillnachmittag in gemütlicher Runde auf dem Festplatz der Funkenzunft.
Gemütlicher Jassnachmittag des Vereins Altach 50plus In der voll besetzten Wildhütte Rheinauen spielten 56 Mitglieder des Vereins Altach 50plus am Mittwochnachmittag, 6. März, bei einem zünftigen Jass um schöne Sachpreise und verbrachten gleichzeitig einige gemütliche Stunden im großen Freundeskreis. Schon frühzeitig füllte sich der vorbereitete Raum und sofort kamen die Jasskarten auf die Tische, sodass
Preisjassen 2024 Weiterlesen »
Die Wildhütte Rheinauen war am gumpigen Donnerstag Treffpunkt für einen gemütlichen Faschingshock des Vereins Altach 50plus. Der rustikale Raum, für die Narrenzeit entsprechend gestaltet, bot für die 80 Gäste den idealen Rahmen, um bei Krapfen und Kaffee bzw. Bier oder Wein ein bisschen Narrentreiben zuzulassen. Die bekannte Musikgruppe „Die Rheintaler“ war ausschlaggebend für die ausgelassene
Faschingshock Altach50plus Weiterlesen »
Mit großer Begeisterung lauschten die Anwesenden den bekannten Weihnachtsmelodien.
Weihnachtsfeier Altach50plus Weiterlesen »
Ein besonderer Heurigen-Nachmittag war angesagt, und schon die Anmeldezahl überraschte die Organisatoren.
Törggele-Nachmittag vom Feinsten Weiterlesen »
Mehr als 70 Mitglieder folgten der Einladung des Vorstandes der Ortsgruppe Altach zum alljährlichen Grillfest, und alle verbrachten bei angenehmen Temperaturen einen gemütlichen Nachmittag auf dem Festplatz der Funkenzunft. Die gut gelaunte Mitgliederschar nutzte am vergangenen Mittwoch das angenehme Wetter für einen gemütlichen Nachmittag, um mit Bekannten und Freunden zusammen zu sitzen, sich unterhalten zu
Fast 50 Mitglieder des Vereins Altach50plus (ehemals Seniorenbund Altach) verbrachten am Donnerstagnachmittag, dem 9. März, einige gemütliche Stunden bei einem zünftigen Jass in der Wildhütte Rheinauen und freuten sich schließlich über die tollen Sachpreise. Noch bevor die ersten Karten gemischt wurden, überreichte Obmann Hermann Begle der ehemaligen langjährigen Obfrau Paula Daniel eine Ehrenurkunde, mit der
Altacher Senioren jassten um schöne Preise Weiterlesen »
Zu einem vergnüglichen Faschingshock in lustiger und geselliger Runde trafen sich die Mitglieder des Vereins Altach50+ im GH Hirschen. Das Musiktrio Farbklang aus Alberschwende sorgte bei Krapfen und Kaffee, aber auch Wein und Bier dafür, dass bei den so zahlreich erschienenen, jung gebliebenen Faschingsnärrinnen und -narren ein bisschen Narrenfreiheit mit Schunkeln und Gesang ausgelebt werden
Faschingshock 2023 Weiterlesen »
Einen vorweihnachtlichen Nachmittag verbrachten die Mitglieder des Seniorenbund Altach im festlich dekorierten kleinen Saal im KOM.
Weihnachtsfeier des Seniorenbundes Weiterlesen »
Am vergangenen Donnerstagnachmittag organisierte der Seniorenbund Altach eine kleine Törggelefahrt zur Mostschenke Möcklebur in Dornbirn. Über 40 gut gelaunte Mitglieder fuhren mit zum Bauernhof der Familie Schwendinger, um einen gemütlichen Nachmittag mit Bretteljause und einem Gläschen Most bzw. Wein zu verbringen. Werner Mathis sorgte zusätzlich mit seiner Handorgel für beste Stimmung und ein Schnäpsle zum
Altacher Senioren beim Möcklebur Weiterlesen »