Alle

Alle öffentlichen Kategorien

Faschingshock 2023

Zu einem vergnüglichen Faschingshock in lustiger und geselliger Runde trafen sich die Mitglieder des Vereins Altach50+ im GH Hirschen. Das Musiktrio Farbklang aus Alberschwende sorgte bei Krapfen und Kaffee, aber auch Wein und Bier dafür, dass bei den so zahlreich erschienenen, jung gebliebenen Faschingsnärrinnen und -narren ein bisschen Narrenfreiheit mit Schunkeln und Gesang ausgelebt werden […]

Faschingshock 2023 Weiterlesen »

Jahreshauptversammlung „Verein Altach50plus“

Bei der Jahreshauptversammlung am vergangenen Mittwoch, bei der auch Landesobmann Werner Huber und Bürgermeister Markus Giesinger sowie 75 Mitglieder im kleinen Saal des KOM Altach anwesend waren, wurde so manche Neuerung beschlossen. Aufgrund der Trennung und klaren Abgrenzung von der Teilorganisation der ÖVP musste für den Verein vom Landesverband ein neuer Name, nämlich „Vorarlberg50plus“, geschaffen

Jahreshauptversammlung „Verein Altach50plus“ Weiterlesen »

Besuch Museum „Arche Noah“

Altacher Seniorenbund widmet sich der Kunst Am 9. November besuchte der Seniorenbund Altach das neue Vorarlberger Museum „ARCHE NOAH -Sammlung Kunst & Natur“. Es zeigt in zwei unterschiedlichen Bereichen die Privatsammlung des einerseits passionierten Bildersammlers und im zweiten Bereich die heimische, aber auch die fremdländische Tierwelt, zusammengestellt vom Naturliebhaber Hans Bäumler. Mit großem Fachwissen erläuterte

Besuch Museum „Arche Noah“ Weiterlesen »

Altacher Senioren beim Möcklebur

Am vergangenen Donnerstagnachmittag organisierte der Seniorenbund Altach eine kleine Törggelefahrt zur Mostschenke Möcklebur in Dornbirn. Über 40 gut gelaunte Mitglieder fuhren mit zum Bauernhof der Familie Schwendinger, um einen gemütlichen Nachmittag mit Bretteljause und einem Gläschen Most bzw. Wein zu verbringen. Werner Mathis sorgte zusätzlich mit seiner Handorgel für beste Stimmung und ein Schnäpsle zum

Altacher Senioren beim Möcklebur Weiterlesen »

Seniorenbund Altach – Vier Tage im Salzkammergut

Bei einer abwechslungsreichen und interessanten Gruppenreise lernten viele Mitglieder des Altacher Seniorenbundes den Charme der Orte und die wunderschöne Landschaft des Salzkammergutes kennen. Trotz recht kühlem Herbstwetter konnten die 47 Teilnehmer*innen einen kleinen Eindruck dieses historisch geprägten Kulturraums Österreichs, am Nordrand der Alpen, gewinnen. Ein herzlicher Dank an Käthe Martin, unsere Obfrau, und allen die

Seniorenbund Altach – Vier Tage im Salzkammergut Weiterlesen »

Führung durch das Jüdische Viertel in Hohenems

Zu einer Informationsveranstaltung besonderer Art wurde diesmal nach Hohenems eingeladen. So trafen sich 22 interessierte Mitglieder, um das 1991 gegründete und inzwischen weltweit bekannte Museum in der Villa Heimann-Rosenthal im Zentrum des ehemaligen jüdischen Viertels besser kennen zu lernen. Dabei erfuhren die Senior*innen viel Wissenswertes über Geschichte und Tradition der jüdischen Gemeinde Hohenems. In den

Führung durch das Jüdische Viertel in Hohenems Weiterlesen »

Warenkorb
Nach oben scrollen