Altenpflege – Unterstützungsangebote 2025
Folder “Finanzielle Entlastungs- und Unterstützungsangebote 2025” zum Herunterladen
Altenpflege – Unterstützungsangebote 2025 Weiterlesen »
Folder “Finanzielle Entlastungs- und Unterstützungsangebote 2025” zum Herunterladen
Altenpflege – Unterstützungsangebote 2025 Weiterlesen »
Bei einem interessanten Halbtagsausflug zur Salzgrotte im Gasthof Post in Dalaas erlebten TeilnehmerInnen. entspannte und wohltuende Stunden
Erlebnisreicher Ausflug zur Salzgrotte in Dalaas Weiterlesen »
Im angenehmen Ambiente des GH Hirschen spielten die Mitglieder des Vereins Altach 50plus am vergangenen Mittwochnachmittag bei einem zünftigen Jass um schöne Sachpreise.
Gemütlicher Jassnachmittag des Vereins Altach 50plus Weiterlesen »
Das erst vor Kurzem eröffnete Sickereimuseum S-MAK in Lustenau bot einen interessanten Einblick in die Welt der Stickerei.
Besuch des Stickerei Museums Lustenau Weiterlesen »
Zahlreiche Mäschgerle vergnügten sich köstlich beim diesjährigen Faschingshock bei bester Unterhaltung mit den “Rheintaler”.
Faschingshock Altach50plus Weiterlesen »
Beim 30 Jahr-Jubiläum waren zahlreiche Gründungsmitglieder anwesend, die als Dank für ihre Vereinstreue eine Ehrenurkunde erhielten.
Neujahrsfeier – Jubiläum 30 Jahre Weiterlesen »
Mehr als 100 Seniorinnen und Senioren füllten den festlich geschmückten Saal bis auf den letzten Platz. Höhepunkt des Nachmittags war der Auftritt des Kinderchors der „Musikschule tonart“ unter Leitung von Victoria Türtscher.
Kinderchor begeistert bei Weihnachtfeier Weiterlesen »
Es freut uns, euch unser neues Jahresprogramm 2025 vorlegen zu können. Mit dem vielfältigen und abwechslungsreichen Angebot hoffen wir euch anzusprechen und zu möglichst häufiger Teilnahme anzuregen.
Unser Jahresprogramm 2025 Weiterlesen »
RA Norbert Mayer aus Götzis informierte auf einfache Art über die wichtigsten Fakten des Erbrechts, wobei er besonders auf die Unterscheidung in das Verschenken zu Lebzeit des Erblassers und dem eigentlichen Vererben Wert legte.
Vortrag “Schenken-Vererben-Testament” Weiterlesen »
Bei einer ca. eineinhalbstündigen Führung von Mag. Marion Kaufer und Mag. Norbert Schnetzer wurden den Zuhörern interessante Informationen über die vielfältigen Aufgaben dieser Institution und die Möglichkeiten der Benutzer vermittelt.
Besichtigung Landesbibliothek und Klosterkeller Mehrerau Weiterlesen »